Frog
Eyes
Frog Eyes aus Victoria, Vancouver
Island sind ein Post-Punk/Post-Rock Kollektiv um den
Sänger und Gitarristen Carey Mercer und seine Lebensgefährtin
und Schlagzeugerin Melanie Campbell. Die kanadische
Band scheint nur ihrer eigenen Welt verpflichtet, besonders
Carey Mercer - mit seinen verstiegenen Lyrics, und seiner
markanten Stimme, die wie ein wilder Mix aus Bowie und
Beefhardt klingt Frog Eyes' Musik ist kraftvoll, aber
nicht aufgrund von schweren Riffs oder harten Beats.
Die Kraft bei ihnen liegt im quirligen Schichten, im
unablässigen, flirrenden Strom der Musik, in einer Intensität,
die sich im Ausdruck durch Stimme, Instrumente, Arrangements
nicht beschränken mag, dabei Anspannung und Unberechenbarkeit
jeder Beliebigkeit vorzieht. Dafür verantwortlich ist
die Band, die Mercer um sich geschart hat - Von Anfang
an dabei ist seine Frau Melanie Campbell, welche einen
besonderen Stil entwickelt hat das Schlagzeug zu spielen.
Es fordert die Stimme heraus, lässt sie hüpfen und sich
bewegen. Seit der letzten Veröffentlichung "Tears Of
The Valediction" hat sich ansonsten allerdings einiges
im Band Line-Up getan. Für Spencer Krug, Mccloud Zicmuse
und Micheal Rak, welche die Band verlassen haben, wurde
schnell ein Würdiger Ersatz gefunden. Auf ihrem neuesten
Werk "Paul's Tomb: A Triumph", welches im Frühjahr 2010
auf Dead Oceans erschien, bietet sich Neuzugang Ryan
Beattie an der Gitarre ein majestätisch shredderndes
Wechselspiel mit co-Gitarrist und Sänger Mercer. Megan
Boddy hingegen, welche sich ebenfalls als neues Mitglied
der Frog Eyes zählen darf, bildet einen gedämpfteren
Gegenpart und bereichert das gesangliche Spektrum der
Band mit lieblichen Backing Vocals. Dennoch bietet die
neue Platte eine gehörige Prise Punkrock, welche den
oftmals live eingespielten Gesangsparts zu verdanken
ist. Der Unterton ist weder übertrieben modern, noch
gekünzelt und auf alt getrimmt. Einzigartig und mit
keiner anderen zeitgenössischen Band zu vergleichen.
Frog Eyes sind zudem eine ausgesprochene Liveband. Diese
Musik besteht nicht lediglich in konstruierter Abgeschiedenheit
sondern mitten im Leben. Diese Leute lieben es zu touren,
die Begegnung mit Publikum, und den einmaligen, unwiederbringlichen
Moment des Konzertes.
Links
www.myspace.com/frogeyes
www.deadoceans.com
|